FEB
10

How a mix of home office and presence work succeeds

Back to the office or continue to work from home? For many companies, a hybrid model can be the solution: hybrid working. How to find a suitable model and define sensible rules. Some don't want to come back to the company at all because they can work better in a home office. Others long to work on-site again, to meet colleagues. With the end of the...
Continue reading
FEB
10

Wie eine Mischung aus Homeoffice und Präsenz-Arbeit gelingt

Zurück ins Büro oder weiterhin Homeoffice? Für viele Firmen kann eine Mischform die Lösung sein: hybrides Arbeiten. Wie Sie ein passendes Modell finden und sinnvolle Regeln festlegen. Die einen wollen gar nicht mehr in die Firma kommen, weil sie im Homeoffice besser arbeiten können. Die anderen sehnen sich danach, wieder vor Ort zu arbeiten, Kolleg...
Continue reading
JAN
31

One in five companies have more people running away than Corona - why they do it

One in five companies is receiving more notices from its employees than before the pandemic. This is the result of a survey by personnel service provider Robert Half. What has changed above all are the employees' motives for saying "goodbye" to their employer: In first place is the lack of prospects for a pay rise or a promotion (14 percent). In th...
Continue reading
JAN
31

Jedem fünften Unternehmen laufen mehr Leute weg als vor Corona – warum sie das tun

Jedes fünfte Unternehmen bekommt mehr Kündigungen ihrer Arbeitnehmer als vor der Pandemie. Das belegt eine Umfrage von Personaldienstleister Robert Half. Geändert haben sich vor allem die Motive der Mitarbeiter, warum sie ihrem Arbeitgeber „Adieu" sagen: An erster Stelle stehen die mangelnde Aussicht auf Gehaltserhöhung oder eine Beförderung (14 Pr...
Continue reading
JAN
21

Matrix for mobile success

If hybrid collaboration is to be productive, leaders and teams must consider two axes: Location and time. But there is no blueprint that works for everyone. A guide to a collaborative path forward. We're not going back," said Hiroki Hiramatsu, global head of human resources at Japanese IT company Fujitsu, back in September 2020. "The two hours many...
Continue reading
JAN
21

Matrix für mobilen Erfolg

Soll hybride Zusammenarbeit produktiv sein, müssen Führungskräfte und Teams zwei Achsen berücksichtigen: Ort und Zeit. Doch es gibt keine Blaupause, die für alle funktioniert. Ein Leitfaden für einen gemeinsamen Weg in die Zukunft. Wir werden nicht zurückkehren", sagte Hiroki Hiramatsu, der globale Personalchef des japanischen IT-Konzerns Fujitsu, ...
Continue reading
JAN
10

New Work in practice: When it works - and when it doesn't

New Work seems like a magic word that creates new products and professions. There are new-work coaches, new-work skills, and a new-work mindset. However, many companies lack a clear definition and measurable goals that new work methods are supposed to pay off. A simple questionnaire from organizational psychology helps. Patrizia Müller is the HR ma...
Continue reading
JAN
10

New Work in der Praxis: Wann es funktioniert – und wann nicht

New Work erscheint wie ein Zauberwort, das neue Produkte und Berufe erschafft. Es gibt New-Work-Coaches, New-Work-Skills und ein New-Work-Mindset. In vielen Unternehmen fehlen jedoch eine klare Definition und messbare Ziele, auf die neue Arbeitsmethoden einzahlen sollen. Ein schlichter Fragebogen aus der Organisationspsychologie hilft.   Patri...
Continue reading
JAN
07

Home office success is a matter of type

Managers need to help their teams draw boundaries between work and personal life in the home office. How you can help yourself - and your employees - find the time and space to work productively. Home office used to be an option, but not for everyone. Employees first had to painstakingly convince their supervisors that they could do their jobs well...
Continue reading
JAN
07

Erfolg im Homeoffice ist eine Sache des Typs

Führungskräfte müssen ihre Teams dabei unterstützen, im Homeoffice Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben zu ziehen. Wie Sie sich selbst – und Ihren Mitarbeitern – helfen können, Zeit und Raum für produktives Arbeiten zu finden. Das Homeoffice war früher eine Option, allerdings nicht für jeden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mussten ihre Vorges...
Continue reading
DEC
16

Homeoffice in Zeiten der Corona-Pandemie: Empfehlungen, Sicherheitstipps und Goldene Regeln

Seit dem Ausbruch des Corona-Virus arbeiten immer mehr Menschen im Homeoffice. Zugleich zeigt sich, dass noch nicht alle im Homeoffice arbeiten, die das könnten. Ein Blick auf die Zahlen In der Corona-Pandemie arbeiten 10,5 Millionen Berufstätige ausschließlich im Homeoffice. Weitere 8,3 Millionen arbeiten teilweise im Homeoffice. Das sind in Summe...
Continue reading
DEC
06

Managers don't want a home office - because they don't trust their employees

Many employees would like to have hybrid working models, but their superiors are not convinced. They fear the loss of control and think that work is not done properly within their own four walls. Working in a home office has become socially acceptable due to the lockdown, and by now most employees no longer want to do without this option. As a resu...
Continue reading
DEC
06

Führungskräfte wollen kein Home Office – weil sie ihren Angestellten nicht vertrauen

Viele Arbeitnehmer:innen wünschen sich hybride Arbeitsmodelle, doch die Vorgesetzten sind nicht überzeugt. Sie fürchten den Kontrollverlust und denken, dass in den eigenen vier Wänden nicht ordentlich gearbeitet wird.   ​ Die Arbeit im Home Office ist durch den Lockdown gesellschaftsfähig geworden und mittlerweile wollen die meisten Arbeitnehm...
Continue reading
NOV
19

Hybrid meetings: came to stay

Too chaotic, unproductive or too little participation by employees from the home office: time and again, hybrid meetings are unsatisfactory for everyone present. They need special structures to be successful. These five tips ensure efficiency and profitable exchanges. 1. Rethink the meeting concept 2. Choose the right technology and tools 3. Prepar...
Continue reading
NOV
19

Hybride Meetings: Gekommen um zu bleiben

Zu chaotisch, unproduktiv oder zu geringe Beteiligung der Mitarbeitenden aus dem Home-Office: Immer wieder sind hybride Meetings unbefriedigend für alle Anwesenden. Sie brauchen besondere Strukturen, um erfolgreich zu sein. Diese fünf Tipps sorgen für Effizienz und gewinnbringenden Austausch. 1. Meeting-Konzept überdenken 2. Technik und Tools richt...
Continue reading
NOV
12

7 Measures for employee retention

It doesn't always have to be more pay. These seven measures for employee retention go beyond material incentives and instead ensure greater identification with the company. This is more sustainable and also less expensive. 7 measures that promote employee loyalty 1. flexible working hours 2. remote work 3. appreciation 4. good working atmosphere 5....
Continue reading
NOV
12

7 Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung

Es muss nicht immer mehr Gehalt sein. Diese sieben Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung gehen über materielle Anreize hinaus und sorgen stattdessen für eine größere Identifikation mit dem Unternehmen. Das ist nachhaltiger und außerdem günstiger. 7 Maßnahmen, die Mitarbeiterbindung fördern 1. Flexible Arbeitszeiten 2. Remote Work 3. Wertschätzung 4. Gut...
Continue reading
NOV
09

Between Trust and Control - Impact of the Corona Pandemic from the Executive's Perspective

In a joint study, the market research institute rheingold and Hays are investigating how companies in Germany are dealing with the Corona crisis: What impact is the Corona pandemic having on companies? What challenges do managers face? And how are the demands on employees changing? Summer 2021 shows adaptation and flexibility in the corporate and w...
Continue reading
NOV
09

Zwischen Vertrauen und Kontrolle – Auswirkungen der Corona-Pandemie aus Sicht der Führungskräfte

In einer gemeinsamen Studie untersuchen das Marktforschungsinstitut rheingold und Hays, wie Unternehmen in Deutschland mit der Corona-Krise umgehen: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Betriebe? Mit welchen Herausforderungen sehen sich die Führungskräfte konfrontiert? Und wie verändern sich die Anforderungen an die Mitarbeitenden? I...
Continue reading
OCT
25

What does New Work look like after the Corona pandemic?

Employees and managers will have to adapt to different ways of working in the future. A chat in the kitchen must be planned and the lunch break announced. Working where you want and when you want. Just a few years ago, this sounded absurd and far removed from reality. Today, it has become the norm. The Corona pandemic has changed a lot of things, b...
Continue reading
OCT
25

Wie sieht New Work nach der Corona-Pandemie aus?

Angestellte und Führungskräfte müssen sich zukünftig auf andere Arbeitsweisen einstellen. Ein Plausch in der Küche muss geplant und die Mittagspause angekündigt werden. Arbeiten, wo man will und wann man will. Das klang vor wenigen Jahren noch absurd und fernab jeglicher Realität. Heute ist es zur Normalität geworden. Die Corona-Pandemie hat Einige...
Continue reading
OCT
11

Collaboration-Software – Markt, Vorteile und was Sie beim Kauf beachten sollten

​ Der Markt für Collaboration-Software Collaboration-Software wurde 1990 als "Gruppenprozesse plus Software zu deren Unterstützung" beschrieben. Heute nutzt Collaboration-Software bestehende Technologien, um Gruppen in die Lage zu versetzen, miteinander zu kommunizieren, sich auszutauschen, zu koordinieren, zu kooperieren, Probleme zu lösen, zu ver...
Continue reading
OCT
11

Collaboration software - market, benefits and what to look for when buying

The market of Collaboration software Collaboration software was described in 1990 as "intentional group processes, plus software to support them." Today, collaboration software leverages existing technologies to enable groups to communicate, share, coordinate, cooperate, solve problems, negotiate, or even compete for the purpose of completing a tas...
Continue reading
OCT
05

The future of work is in collaboration: How collaboration platforms are shaping the way we work

For many people, the initial transition to remote work last year wasn't exactly a bed of roses. The sudden shift to the home office left us all with an uncomfortable mix of stress and isolation, and turned our world upside down. One of the main causes of these feelings was our slow means of communication, isolated from each other. When we all worke...
Continue reading
OCT
05

Die Zukunft der Arbeit liegt in der Zusammenarbeit: Wie Kollaborations-Plattformen unsere Arbeitsweise prägen

Für viele Menschen war der anfängliche Übergang zu Remote-Work im vergangenen Jahr nicht gerade ein Zuckerschlecken. Der plötzliche Wechsel ins Home-Office hat uns allen eine unangenehme Mischung aus Stress und Isolation beschert und unsere Welt auf den Kopf gestellt. Eine der Hauptursachen für diese Empfindungen waren unsere langsamen, voneinander...
Continue reading
OCT
01

Different types of collaboration tools and software

Thanks to today's workplace collaboration tools, productivity is no longer tied to a physical desk. The office can be anywhere there's an internet connection, meetings can be held from the comfort of home, and tasks are completed in real time with team-wide software. These tools help colleagues today be more communicative, collaborative and coopera...
Continue reading
SEP
30

Tools und Software für Zusammenarbeit in Unternehmen

Dank der heutigen Tools für die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz ist die Produktivität nicht mehr an einen physischen Schreibtisch gebunden. Das Büro kann überall dort sein, wo es eine Internetverbindung gibt, Besprechungen können bequem von zu Hause aus abgehalten werden, und Aufgaben werden mit einer teamweiten Software in Echtzeit abgearbeitet. Di...
Continue reading
SEP
20

Home office lure

​Home office has become a daily reality for many in the Corona crisis. Various studies are investigating what opportunities mobile work offers and what risks arise. Our most important findings at a glance. Will office workers continue to work from home in the future? Job ads provide a clue. The Corona pandemic has catapulted many workers from the o...
Continue reading
SEP
20

Lockruf Home-Office

Homeoffice ist in der Corona-Krise für viele zur täglichen Realität geworden. Welche Möglichkeiten die mobile Arbeit bietet und welche Risiken entstehen, erforschen unterschiedliche Studien. Unsere wichtigsten Erkenntnisse im Überblick. Werden Büromenschen auch in Zukunft von Zuhause aus arbeiten? Stellenanzeigen geben einen Hinweis. Die Corona-Pan...
Continue reading
SEP
07

The Future is Hybrid - From Remote Work to Hybrid Solutions and a New Normal Working Model

New normal
At the moment, one news item about mobile work follows the other. Today, there is a current statement from Siemens, where mobile working is to be drastically expanded. In the meantime, there is already a corresponding board resolution and also a name, it is about a "New Normal Working Model" . As can be read further, however, this is not connected ...
Continue reading
SEP
07

Die Zukunft ist hybrid - Von Remote Arbeit zu hybriden Lösungen und einem New Normal Working Model

New Normal
Derzeit jagt eine Meldung zur mobilen Arbeit die andere. Heute dazu eine aktuelle Aussage von Siemens, wo das mobile Arbeiten drastisch ausgeweitet werden soll. Mittlerweile gibt es dazu bereits einen entsprechenden Vorstandsbeschluss und auch einen Namen, es geht um ein " New Normal Working Model ". Wie weiter zu lesen ist, ist dies jedoch nicht m...
Continue reading
AUG
26

HOMEOFFICE, TELEARBEIT UND MOBILES ARBEITEN

Mobiles Arbeiten
​ Das Rad lässt sich nicht mehr zurückdrehen: Nachdem in vielen Bereichen während der Pandemie erfolgreich im Homeoffice gearbeitet wurde und auch noch wird, müssen sich Arbeitgeber wohl darauf einstellen, dass Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten auch in Zukunft eine gewichtige Rolle spielen werden. In unserem FAQ greifen wir die häufigsten Fragen zu ...
Continue reading
AUG
04

Wer digitalisiert, blickt optimistischer in die Zukunft

Digitalisierung
Digitalisierung ist für viele Unternehmen nicht nur das wichtigste Investitionsvorhaben in naher Zukunft, sondern sorgt auch für Zuversicht. Das zeigt die aktuelle Studie "Wir nach Corona" von Haufe. Die Antwort auf Corona heißt Digitalisierung Die vergangenen Monate haben gezeigt: Deutschland kann digital. Innerhalb weniger Tage haben in vielen Un...
Continue reading
AUG
04

Zurück in die Zukunft? Führen auf Distanz und die Herausforderungen im „Never Normal"

Führen in der Zukunft
Veränderte Führungsrollen sind kein neues Thema. Im Kontext von New Work beschäftigen sich viele Expert:innen schon lange und umfassend mit der Frage, wie zeitgemäße Führung aussehen kann oder besser aussehen sollte. Und dann kam Corona. Innerhalb kürzester Zeit befanden wir uns alle plötzlich in einer Art Zeitschleife: Denn in den ersten Wochen de...
Continue reading
AUG
04

Homeoffice und Mobiles Arbeiten: Worauf sich Arbeitgeber langfristig einstellen sollten

Mobiles Arbeiten
Die Coranakrise führt aktuell zu einer massiven Transformation der Arbeitssituation von Millionen Beschäftigten in Deutschland, die Büro- oder Wissenstätigkeiten nachgehen. Zu Beginn des ersten Lockdowns im März und April 2020 wurden plötzlich Millionen von Beschäftigten angewiesen mobil von zu Hause zu arbeiten. Repräsentative Daten des Deutschen ...
Continue reading
JUL
22

Social digital collaboration platforms - definition and key questions before implementation

Social digital collaboration platforms
A social digital collaboration platform includes all the applications and tools that employees need, not just a social intranet or communication tools such as chats and video chats, but also collaboration tools. In addition, important functions such as time tracking, IT support module and customer management are also offered, creating a platform th...
Continue reading
JUL
22

Digital Workplace – history, technology and market overview

Digital workplace
The digital workplace is an organizational structure of an organization's workplace in an online setting. The workplace and the digital workplace are becoming ever more important in modern organizations. As a result of the Digital Revolution, many organizations have begun to shift the traditional workplace structure towards a digital workplace mode...
Continue reading
JUL
20

Social Intranets: Definition and advantages

Social Intranet
Intranet versus Social Intranet An intranet is part of a company's in-house computer network; its data is contained within the corporate network and the networked computers on the company's network. The term Social Intranet describes a network of social information available to a group of people, often within a workplace, that can be accessed via a...
Continue reading
JUL
20

Efficient team work and how leaders and tools can support it

Team work
New work and collaboration tools are essential to ensure teams can operate more efficiently as well as communicate and collaborate across geographic and cultural boundaries. However, new tools may also put an increased responsibility for content maintenance on the shoulders of individuals. The more time spent on content maintenance, the more it may...
Continue reading
JUL
15

Employee platform as efficiency driver

Mitarbeiterplattform
The strategic digitization of operational processes in internal communications via a central platform reduces costs. A mobile-first concept in companies with many employees without PC workstations also creates a good corporate culture. Practical examples show what a digital communications platform can achieve in companies. The way a company designs...
Continue reading
JUL
15

Mitarbeiterplattform als Effizienzmotor

Mitarbeiterplattform
Die strategische Digitalisierung operativer Prozesse in der internen Kommunikation über eine zentrale Plattform senkt Kosten. Ein Mobile-First-Konzept in Unternehmen mit vielen Mitarbeitern ohne PC-Arbeitsplatz schafft zudem eine gute Unternehmenskultur. Beispiele aus der Praxis zeigen, was eine digitale Kommunikationsplattform in Unternehmen bewir...
Continue reading
JUL
15

Practical guide to home office and mobile working: Tips for Remote Work

Home Office
The topic of home office and mobile working, or remote working, suddenly came into focus for many companies as a result of the Corona pandemic. While some of them confidently switched to digital collaboration, others recognized a multitude of unanswered questions. With the end of the "home office mandate," organizations are now faced with the quest...
Continue reading
JUL
15

Praxisleitfaden Homeoffice und mobiles Arbeiten: Tipps für Remote Work

Home Office
Das Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten oder auch Remote Work geriet durch die Corona-Pandemie schlagartig in den Fokus vieler Unternehmen. Während ein Teil davon souverän auf eine digitale Zusammenarbeit umstellte, erkannten andere eine Vielzahl von unbeantworteten Fragen. Mit dem Ende der „Homeoffice-Pflicht" stehen Organisationen jetzt vor der...
Continue reading
JUL
15

The future of work for non-desk workers

Non-desk2
New Work is currently the buzzword on everyone's lips. For the most part, however, it only refers to the everyday work of employees in the office. But what is the situation like for workers who do not have a desk, so-called non-desk workers? New Work: The bulletin board has had its day What does the future of work look like? This question is not on...
Continue reading
JUL
15

Die Zukunft der Arbeit für Non-Desk-Worker

Non-Desk
​ New Work ist als Schlagwort derzeit in aller Munde. Zumeist geht es dann allerdings nur um den Arbeitsalltag von Angestellten im Büro. Doch wie ist die Situation für die Arbeitskräfte, die über keinen Schreibtisch verfügen, sogenannte Non-Desk Worker? New Work: Das schwarze Brett hat ausgedient Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Diese Frage st...
Continue reading
JUL
14

Successful in the hybrid workplace

Hybrider Arbeitsplatz
With a mix of office and home-based work, offices have reopened and companies are realizing that working will be a hybrid in the future. Work has shifted from the office to the home - and it will continue to do so. But are employers doing enough to maintain company culture and team development in the new blended workplaces? as part of a study from ...
Continue reading
JUL
14

Erfolgreich am hybriden Arbeitsplatz

Hybrider Arbeitsplatz
Mit einer Mischung aus Büro- und Heimarbeit haben die Büros wiedereröffnet und Unternehmen erkennen, dass das Arbeiten in Zukunft eine Mischform sein wird. Die Arbeit hat sich vom Büro nach Hause verlagert - und das wird auch so bleiben. Aber machen Arbeitgeber genug, um Unternehmenskultur und Teamentwicklung an den neuen Misch-Arbeitsplätzen zu er...
Continue reading
JUL
14

In which industries is home office most widespread

Branchen
Home office has proven to be an effective way to limit contacts at work as well as on the way to work during the Corona pandemic, thus reducing the risk of infection. But while some jobs can be easily done from home, in other areas this is not readily possible - and this is reflected in job postings. The aim of a study conducted by the company Hays...
Continue reading
JUL
14

In welchen Branchen ist Home Office am weitesten verbreitet

Branchen
Home Office hat sich während der Corona-Pandemie als eine effektive Möglichkeit erwiesen, um Kontakte am Arbeitsplatz sowie auf dem Weg zur Arbeit zu beschränken und so das Ansteckungsrisiko zu verringern. Doch während sich manche Tätigkeiten problemlos von zu Hause erledigen lassen, ist dies in anderen Bereichen nicht ohne weiteres möglich – das s...
Continue reading
JUL
14

Which professional groups are best suited for home office

Berufsgruppen
Home office has proven to be an effective way to limit contacts at work as well as on the way to work during the Corona pandemic, thus reducing the risk of infection. But while some jobs can be easily done from home, in other areas this is not readily possible - and this is reflected in job postings. The aim of a study conducted by the company Hays...
Continue reading
JUL
14

Welche Berufsgruppen sind für Home Office am Besten geeignet

Berufsgruppen
​ Home Office hat sich während der Corona-Pandemie als eine effektive Möglichkeit erwiesen, um Kontakte am Arbeitsplatz sowie auf dem Weg zur Arbeit zu beschränken und so das Ansteckungsrisiko zu verringern. Doch während sich manche Tätigkeiten problemlos von zu Hause erledigen lassen, ist dies in anderen Bereichen nicht ohne weiteres möglich – das...
Continue reading
JUL
14

Home office in transition

Home Office
Flexibility, pragmatism, willingness to change - rarely have these qualities been in such demand as in the past few months. As if out of the blue, a virus forced us to throw established conventions overboard overnight and enter "new territory". Without being able to draw on empirical values from comparable situations, ways had to be found to avoid ...
Continue reading
JUL
14

Home Office im Wandel

Home Office
​ Flexibilität, Pragmatismus, Bereitschaft zur Veränderung – selten waren diese Eigenschaften wohl so gefragt wie in den zurückliegenden Monaten. Wie aus heiterem Himmel zwang uns ein Virus etablierte Konventionen von heute auf morgen über Bord zu werfen und „Neuland" zu betreten. Ohne auf Erfahrungswerte aus vergleichbaren Situationen zurückgreife...
Continue reading
JUL
03

4 reasons why communication with non-desk workers is so important

​For internal communications, non-desk-workers are a group that is consistently rated as difficult to reach. There are 4 key learnings for communicating with non-desk-workers: There is no one-size-fits-all solution, and traditional channels don't work The cost of miscommunication is higher than ever before Tomorrow's changes shouldn't stop you from...
Continue reading
JUL
02

Home Office - Curse or Blessing

Home Office
More flexible working practices are the long-cherished wish of many employees. But it took the Corona pandemic for bosses to recognize the benefits of home offices and digital communications. With the gradual easing of contact restriction regulations, German companies are slowly lining up for a return to the office. Is this a return to "business as...
Continue reading
JUL
02

The corridor radio in the middle of Corona and Home Office

corridor radio
Does it feel like you don't even notice what's happening in your company when you're in your home office - or only when the company management officially announces it? No wonder, because small talk in the hallway or at the coffee machine is missing. But there are ways to encourage virtual hallway chatter. It's not only important for well-being. Aft...
Continue reading
JUN
08

Der Flurfunk inmitten Corona und Home Office

Gefühlt bekommen Sie im Home-Office gar nichts mehr mit, was in Ihrem Unternehmen passiert – oder erst dann, wenn es die Firmenleitung offiziell verkündet? Kein Wunder, denn der Smalltalk auf dem Gang oder an der Kaffeemaschine fehlt. Es gibt aber Möglichkeiten, den virtuellen Flurfunk zu fördern. Das ist nicht nur fürs Wohlbefinden wichtig. Nach m...
Continue reading
MAY
26

Home Office - Fluch oder Segen

Home Office
Flexiblere Arbeitsweisen sind der langgehegte Wunsch vieler Arbeitnehmer. Doch erst die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass Chefs die Vorteile von Home-Office und digitaler Kommunikation erkannt haben. Mit den allmählichen Lockerungen der Verordnungen zur Kontaktbeschränkung steht in deutschen Firmen langsam die Rückkehr in die Büros an. Ist di...
Continue reading
MAY
26

Social Intranet, Digital Workplace und Social Digital Collaboration Plattform - was versteckt sich dahinter?

Über 50 % Non-Desk-Worker in Deutschland - erschwerte Mitarbeitereinbindung Mehr als 50 % der arbeitenden Bevölkerung in Deutschland arbeitet nicht an einem Schreibtisch. Diesen sogenannten Non-Desk-Workern fehlt der Zugang zu Informationen und sicherer Kommunikationsumgebung. So haben diese meist weder eine Firmen-E-Mail-Adresse noch Zugang zu Int...
Continue reading
MAY
26

4 Gründe, warum die Kommunikation mit Non-desk-workern so wichtig ist

Für die interne Kommunikation sind Mitarbeiter, die nicht am Schreibtisch arbeiten (sogenannte Non-desk-worker), eine Gruppe, die immer wieder als schwer zu erreichen eingestuft wird. Für die Kommunikation mit Non-desk-workern gibt es 4 wichtige Learnings: Es gibt keine Patentlösung für alle, und die traditionellen Kanäle funktionieren nicht Die Ko...
Continue reading
MAY
26

Social Collaboration Software - Marktvolumen und Verbreitung

Die Arbeitswelt wird zunehmend digitaler. Auch Arbeitsplätze außerhalb von Büros unterliegen einem enormen Wandel hin zum Digital Workplace. Neue Technologien erweitern die Möglichkeiten: Texte und Tabellen werden in der Cloud verwaltet, die digitale Signatur ersetzt das Fax und Chats und Videokonferenzen ermöglichen jederzeit Gespräche unter Gesch...
Continue reading

Choose your language

Staff Login

Search